CORONA-REGELN FÜR DEN SIPPUNGSBESUCH

WICHTIG: Zwar ist die Corona-Pandemie zu Ende, das Virus aber nach wie vor da und durchaus auch noch gefährlichNEHMT BITTE WEITER RÜCKSICHT. Wer Anzeichen einer Infektion spürt, sollte zu Hause bleiben. Und auch ein Corona-Antigen-Schnelltest bringt Aufschluss.

BITTE zu den Sippungen ANMELDEN! Ansonsten ist die Teilnahme nicht gewährleistet.

Das Oberschlaraffat und der Vorstand des profanen Vereins

DAS MAGAZIN FÜR ALLE

(NOCH-) NICHT-SCHLARAFFEN!

 

Sie können mit dem Schlaraffentum noch nicht so recht etwas anfangen? Sie suchen die humorvolle, vielleicht sogar etwas ironische Alternative zu Geheimbünden und Verschwörungstheorien? Sie haben Freude an Kunst und Humor, wollen Ihrer Kreativität mal so richtig freien Lauf lassen?

Dann gibt Ihnen dieses MAGAZIN den richtigen EINBLICK in all das, was Schlaraffia ausmacht. Viel Freude beim Stöbern!

HIER geht es zu den bisher erschienenen Ausgaben von MOMENT MAL!:

AUSGABE 6 (April 2023)

AUSGABE 5 (Februar 2023)

AUSGABE 4 (Dezember 2022)

AUSGABE 3 (Oktober 2022)

AUSGABE 2 (März 2022)

AUSGABE 1 (Januar 2022)

Das Schlaraffen-Reych Möllmia stellt sich vor ...

 

Wir sind Schlaraffen - Ritter, Junker und Knappen!

 

Und wir suchen noch Gleichgesinnte, die Freude am schlaraffischen Spiel haben könnten.

Aber was ist das: "Schlaraffia"?

 

"Schlaraffia (r) ist eine erträumte und ersonnene, humane Welt. Schlaraffia (r) ist eine inniglich herzliche, in sich verbundene Gemeinschaft.

 

Schlaraffia (r) ist eine treue Gemeinschaft mit dem Hauptgrundsatz der Hochhaltung der Freundschaft.

 

Schlaraffia (r) ist eine geistige Gemeinschaft mit dem Bestreben, reine Freude am Edeltum der Künste und feines Ergötzen am liebevollen Wesen des Humors zu pflegen - ganz ohne Religion, Politik oder Weltanschauung.

 

Schlaraffia (r) ist eine fröhliche Gemeinschaft, in der sich die Herzen öffnen zur Jubelhymne der Lebensfreude."

 

Weilandritter Confectio (172)

 

Soweit die einleitenden, wohlgesetzten Worte des Ritters Confectio (172) ... Um es zu Beginn etwas "weltlicher" zu formulieren:

 

Wenn Sie selbst gerne rezitieren, musizieren, dichten, komponieren, zuhören und zusehen, gerne malen, zaubern oder anderen Künsten nachgehen, dann bietet Ihnen Schlaraffia (r) ein Forum, das Ihnen mit Toleranz, Geist und Humor ein kleines Wunderland des Geistes eröffnet. Die Beiträge der Sassen (Mitglieder Schlaraffias) sind teils ernst, teils heiter und sollten humorvollen Ergänzungen, Kommentaren und Wortspielen durch die Zuhörerschaft durchaus Raum geben.

 


Sommerkristalline in der Hohen Möllmia

 

Die Sommerung ist angebrochen. Doch auch während der sippungsfreien Zeit frönen wir unserer schlaraffischen Leidenschaft mit fröhlichem Beisammensein im Rahmen unserer Sommerkristallinen, die am jeweils zweiten Freitag im Monat, ab 18.30 Uhr, stattfinden, in diesem Sommer also an folgenden Tagen:

  • Freitag, 12. Mai 2023, 18.30 Uhr (Haus Dimbeck, Dimbeck 31, 45470 Mülheim)
  • Freitag, 09. Juni 2023, 18.30 Uhr (Jagdhaus Tannenhof, Broicher Waldweg 180, 45479 Mülheim)
  • Freitag, 14. Juli 2023, 18.30 Uhr (Haus Dimbeck, Dimbeck 31, 45470 Mülheim)
  • Freitag, 11. August 2023, 18.30 Uhr (Haus Dimbeck, Dimbeck 31, 45470 Mülheim)
  • Freitag, 08. September 2023, 18.30 Uhr (Haus Dimbeck, Dimbeck 31, 45470 Mülheim)

 

Die Kristallinen stehen auch (Noch-) Nicht-Schlaraffen offen, die etwas über das schlaraffische Spiel und die allschlaraffische Bewegung erfahren möchten.

BITTE bis jeweils ZWEI TAGE VORHER ANMELDEN! Vielen Dank.

Michael Cremer, Vorsitzender

Weitere Informationen erhalten Sie beim Stöbern in den anderen Rubriken dieser Seite. Und Ihre letzte Neugier wird gestillt, wenn Sie uns besuchen.

Download
Image-Flyer
Information der Gesellschaft Schlaraffia Möllmia für Nichtmitglieder
GSM_Flyer 202105.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.6 KB