CORONA-REGELN FÜR DEN SIPPUNGSBESUCH
WICHTIG: Zwar ist die Corona-Pandemie zu Ende, das Virus aber nach wie vor da und durchaus auch noch gefährlich! NEHMT BITTE WEITER RÜCKSICHT. Wer Anzeichen einer Infektion spürt, sollte zu Hause bleiben. Und auch ein Corona-Antigen-Schnelltest bringt Aufschluss.
BITTE zu den Sippungen ANMELDEN! Ansonsten ist die Teilnahme nicht gewährleistet.
Das Oberschlaraffat und der Vorstand des profanen Vereins
Druckwerk zur Sippungsfolge
Das Vademecum des H.R. Möllmia zur jeweiligen Winterung ist dem einen oder anderen Sassen eine "heilige Schrift", dem anderen ein "Buch mit sieben
Siegeln". In jedem Falle baut seine Vervielfältigung und Verbreitung auf den Verbrauch natürlicher wie pekuniärer Ressourcen, die in Zeyten wie heuer umso wertvoller sind und
der Schonung bedürfen. So hat sich das Reych entschieden, hier mit äußerster Genügsamkeit zu agieren und den eigenen Sassen wie auch den Freunden der Hohen Möllmia doch
wärmstens die virtuelle Version ans Hertz zu legen, welche im Übrigen nicht deswegen weniger virtuos gefechst sein muss.
So steht den Sassen die allschlaraffische Sippungsfolge grundsätzlich über die Uhu-Netz-Seite des Weltbunds Allschraffia zur Verfügung, so die denn dort bereits zum individuellen Eynritt gezeichnet haben. Anderweitig stellt sie das Reych auf persönliche Anfrage hin HIER gerne bereit.
Der Vorstand des profanen Vereins
Atzung im Rahmen unserer Sippungen
Beginnend mit der Winterung 163/164 nutzen wir nicht mehr die Schmuspause zwischen dem ersten und zweiten Sippungsteil, um zu atzen. Denn das hat diese in der Vergangenheit doch arg lang werden lassen. Stattdessen bitten wir unsere Sassen und Freunde, diese Gelegenheit vor Sippungsbeginn (Glock sieben und 30 Glöckchen d.A., profan: 19.30 Uhr) zu ergreifen. In der Regel treffen wir uns hierfür bereits um Glock sechs d.A. (profan: 18 Uhr) im HAUS DIMBECK (Dimbeck 31, 45470 Mülheim an der Ruhr), um anschließend gut gestärkt unser schlaraffisches Spiel aufzunehmen und zu sippen.
Das Oberschlaraffat und der Vorstand des profanen Vereins
05.10. Wie war die Sommerung? - Rückblick (2.262)
12.10. Das Waidwerk - ER Rezeptfrei (321) klärt uns auf (5. Seminar) (2.263)
19.10. Bunt die Blätter, frisch der Wein (2.264)
26.10. Vom Feld durch den Wald auf die Wiese (2.265)
Anmerkungen zu den Sippungen:
OR-Sitzung (Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) u. Lethemond-Schlaraffiade am 05.10.
Wiegenfestspätlese am 06.10.
Reychsausritt ins H.R. Over-uhu-sia (321) am 16.10. zur DOM-Sippung mit dem H.R. Duisbargum (242)
Reychsausritt zum H.R. Im Suerland (401) am 24.10.
02.11. Guter Allschlaraffenrat muss nicht teuer sein (2.266)
09.11. Aus der Mottenkiste, Reychseinritt des H.R. Dusseldorpia (2.267)
16.11. Frisch aus'm Pott (2.268)
23.11. Ahallafeyer (2.269)
30.11. Wintergedanken (2.270)
Anmerkungen zu den Sippungen:
OR-Sitzung (bereits um Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) und Windmond-Schlaraffiade am 02.11.
07.12. Burg geschlossen!
14.12. Reychseinritt des H.R. Assindia (50) (2.271)
21.12. Weihnachtserinnerungen (2.272)
28.12. Burg geschlossen!
Anmerkungen zu den Sippungen:
Reychsausritt ins H.R. Glademachum Monachorum (252) am 07.12. anlässlich des gemeinsamen 99. Wiegenfests
OR-Sitzung (Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) u. Christmond-Schlaraffiade am 14.12.
Reychseynritt des H.R. Assindia (50) am 14.12.
04.01. EHÉ Neujahr (2.273)
11.01. Gute Vorsätze - alt und neu (2.274)
18.01. Turney der Junker und Knappen ums Hammelglöckchen (2.275) *
25.01. Reychseinritt des H.R. Duisbargum (242) (2.276)
Anmerkungen zu den Sippungen:
EHÉ Neujahr mit Burgfrauen und Tross am 04.01.
OR-Sitzung (Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) u. Eismond-Schlaraffiade am 11.01.
* ... und nur die EIGENEN Eseleien beim Hammelglöckchen-Turney am 28.01.
Reychseinritt des H.R. Duisbargum (242) am 25.01.
01.02. Stadtgeschichte(n) (2.277)
08.02. Burg geschlossen!
15.02. Zyklus "Grenzen" ... der Kunst (2.278)
22.02. Zyklus "Grenzen" ... der Freundschaft (2.279)
29.02. Zyklus "Grenzen" ... des Humors (2.280)
Anmerkungen zu den Sippungen:
OR-Sitzung (Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) u. Hornung-Schlaraffiade am 01.02.
Reychsausritt ins H.R. Gladebachum Monachorum (252) zur "Funktionslos"-Sippung am 08.02.
07.03. Schäden durch Geistesblitze (2.281)
14.03. Passverlängerung (2.282)
21.03. Eynritt unseres CD - Ehrenjunker, Botschafter, Hertz- und Ehrenritter (2.283)
28.03. Burg geschlossen!
Anmerkungen zu den Sippungen:
Sprengelsitzung und Freundschaftssippung des Sprengels 3 im H.R. Truymannia (171) am 02.03.
OR-Sitzung (Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) u. Lenzmond-Schlaraffiade am 07.03.
Kantzler-Tagung der Sprengel 3 und 7 im H.R. Elberfeldensis (34) am 09.03.
Reychsausritt ins H.R. Assindia (50) am 11.03.
Reychsausritt ins H.R. Mimegarda (209) zur Ostereiersippung der Donnerstagsreyche am 28.03.
04.04. Jagdgeschichten (2.284)
11.04. Burg geschlossen!
18.04. Wenn ich gewählt werde, werde ich ... (2.285)
25.04. Wahlschlaraffiade und Winterungsausklang (2.286)
Anmerkungen zu den Sippungen:
OR-Sitzung (Glock 6 u. 30 Glöckchen d.A.) u. Ostermond-Schlaraffiade am
04.04.
Reychsausritt ins H.R. Zu den Gyssen (276) am 12.04.
Mitgliederversammlung des profanen Vereins (Glock fünf d.N.) am 25.04.
Wahlschlaraffiade für die Winterung 165/166 am 25.04.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch!
Sie erreichen uns über die Rubrik "Kontakte" dieser Website.
Wir freuen uns auf Sie!
(c) Gesellschaft Schlaraffia Möllmia e.V., Mülheim an der Ruhr, VR50721, Amtsgericht Duisburg
Vorstand: Michael Cremer (Vorsitzender), Helmut Schedl (Stv. Vorsitzender), Richard Zimmermann (Stv. Vorsitzender)
Vereinsanschrift: R. Zimmermann, Sauerbruchstr. 5, D 45470 Mülheim an der Ruhr